Beim Handel müssen Sie neben dem Kapital, mit dem Sie spielen können, auch die Kosten für den Handel an der Spotbörse berücksichtigen.
Sowohl bei KuCoin als auch bei Binance belaufen sie sich auf 0,1 % für jede Transaktion (egal, ob es sich um einen Kauf oder Verkauf handelt). Dies sind Standardgebühren, die bei jedem Handel anfallen. Weitere nützliche Informationen und Tipps für den Einstieg an den Börsen finden Sie in unserem Artikel:“Handel – wie fange ich an?“.
Im Fall von EazyBot fällt außerdem eine Servicegebühr von 20% oder 30% an, je nachdem, ob Sie die kostenlose Version des Tools oder das kostenpflichtige Paket verwenden.
Der Bot hat 3 Käufe getätigt:
- 20,1894 usdt, was zu einer Provision für die Börse von 0,02 usdt führt,
- 20,3932 usdt, was zu einer Provision von 0,02 usdt für die Börse führt,
- 40.824 usdt, was zu einer Provision von 0,04 usdt für die Börse führt,
Der Verkauf aller 3 Trades erfolgte in 1 Transaktion für 83,7058 usdt, was zu einer Provision von 0,08 usdt für die Börse führte.
Die Gesamtprovision für die Börse beträgt 0,16 usdt.
Der Gewinn betrug 2,2992 usdt, d.h. 20 % des Gewinns, also 0,45 usdt, werden von EazyBot eingenommen.
Hier haben wir bereits einen etwas höheren Gewinn von 2,2992 – Wechselgebühr (0,16) und EazyBot (0,45). Sie behalten die ganze Zeit über einen Gewinn von 1,6892 usdt.
Der Bot führt eine Vielzahl von Transaktionen durch. Prüfen wir also, ob sein Betrieb bei geringem Gewinn profitabel ist.
Der Kauf wurde für den Betrag von 10,04 usdt getätigt, was einer Provision für die Börse von 0,01 usdt entspricht.
Der Verkauf erfolgte zu 10,14411440 usdt, was einer Provision für die Börse von 0,01 usdt entspricht.
Die Gesamtprovision für die Börse beträgt 0,02 usdt.
Der Gewinn betrug 0,1041 usdt, d.h. 20 % des Gewinns oder 0,02 usdt werden von EazyBot eingezogen (er zieht nur bei profitablen geschlossenen Geschäften ein).
Trotz eines kleinen Gewinns von 0,1041, mit den Wechselgebühren (0,02) und EazyBot (0,02), bleibt Ihnen ein Gewinn von 0,0641 usdt.